Niclas Füllkrug: Der Weg des Nationalstürmers bei West Ham United

Niclas Füllkrug zählt zu den bekanntesten deutschen Stürmern der letzten Jahre. Mit einem Wechsel zu West Ham United schlug er 2024 einen neuen Weg in seiner Karriere ein. Im Folgenden geben wir einen aktuellen Überblick über seine Entwicklung, Erfahrungen in England und seine sportlichen Ziele.

Karrierebeginn und Aufstieg in der Bundesliga

Niclas Füllkrug startete seine Karriere bei Werder Bremen und erzielte schnell Aufmerksamkeit durch seine Treffsicherheit. Anschließend wechselte er zum 1. FC Nürnberg und später zu Hannover 96. Sein Durchbruch gelang ihm dann erneut in Bremen, bevor es ihn zum BVB und schließlich in die Premier League zog.

Wechsel zu West Ham United: Neue Herausforderung in England

Im Sommer 2024 entschied sich Niclas Füllkrug für einen Wechsel zu West Ham United. Für einen Mittelstürmer seines Kalibers war dieser Schritt ein deutliches Zeichen. Er verließ die Bundesliga, um eine neue Herausforderung in der englischen Premier League zu suchen. Füllkrug machte klar, dass er nicht als Sprungbrett nach West Ham gekommen ist: „Ich bin nicht mit 32 zu einem Verein gewechselt, um das als Sprungbrett zu nutzen. Natürlich geht man als Spieler vor einem Transfer ein gewisses Risiko ein. Ich glaube weiter daran, dass das mit den Gegebenheiten hier möglich ist. Dieser Aufgabe widme ich mich komplett“, so Füllkrug im Interview mit Transfermarkt.

Herausforderungen und Ziele in der Premier League

Das erste Jahr in England war für Niclas Füllkrug nicht einfach. Zwischen Verletzungen und einer kurzen Vorbereitung fand er nicht sofort zu seiner gewohnten Form. Dennoch konnte er einige wichtige Tore erzielen und blieb positiv: „Ich bin damit einverstanden, dass ich fünf Torbeteiligungen in 17 Partien über 755 Minuten gemacht habe. Mein Anspruch ist es natürlich, mehr zu spielen und mehr Scorerpunkte beizusteuern. Ich glaube, dass ich am besten funktioniere, wenn ich topfit bin und von Beginn an spiele“, hebt Füllkrug hervor (Quelle: Transfermarkt).

Füllkrug und die deutsche Nationalmannschaft

Neben seiner Klubkarriere bleibt Niclas Füllkrug auch eine wichtige Option für die deutsche Nationalmannschaft. Die Teilnahme an der WM 2026 ist für ihn ein klares Ziel. Eine Rückkehr zu Werder Bremen in der Zukunft schließt er ebenfalls nicht aus.

Weitere interessante Einblicke zu Füllkrugs Erfahrungen in England und sein Privatleben finden Sie im umfangreichen Interview bei Kicker. Dort spricht er offen über seinen Alltag, Unterschiede zur Bundesliga und seine Ziele.

Ausblick: Was bringt die Zukunft?

Der Vertrag von Niclas Füllkrug bei West Ham United läuft bis 2028. Auch im fortgeschrittenen Alter für einen Fußballprofi zeigt er einen klaren Ehrgeiz, seine Karriere noch einige Jahre fortzusetzen. Ein plötzlicher Vereinswechsel steht derzeit nicht zur Debatte. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich Füllkrug in der Premier League weiterentwickelt.

Fazit

Niclas Füllkrug beweist, dass auch ein später Wechsel in die Premier League zu einer bereichernden Erfahrung werden kann. Seine Leidenschaft und sein Ehrgeiz sind ein Vorbild für viele. Aktuelle Informationen zur Entwicklung von Niclas Füllkrug können Sie weiterhin über die genannten Quellen verfolgen.