Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 fesselt Fans in ganz Österreich und sorgt dank umfassender Berichterstattung von orf on für große Begeisterung. Im Mittelpunkt steht das ÖEHV-Team, das sich mit seinem jüngsten Erfolg gegen Frankreich neue Ziele gesetzt hat. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen, Zusammenfassungen und wie orf on das spannende Turnier begleitet.
Das österreichische Nationalteam hat mit einem überzeugenden 5:2 gegen Frankreich Geschichte geschrieben. Dieser Sieg markiert nicht nur den ersten Triumph in einem WM-Duell gegen die Franzosen seit über 20 Jahren, sondern auch einen vorzeitigen Klassenerhalt. Besonders hervorzuheben ist, dass sich das Team unter Trainer Roger Bader nun noch ambitioniertere Ziele setzt.
Torhüter David Kickert und Verteidiger Ramon Schnetzer wollen sich mit dem bislang Erreichten nicht zufrieden geben. "Das erste Ziel ist erreicht, jetzt schauen wir, was noch geht," so Kickert im Bericht von sport.ORF.at. Bereits am kommenden Sonntag steht die spannende Partie gegen Slowenien auf dem Programm, ein Spiel, das live auf ORF Sport + übertragen wird.
Die Begegnung mit Frankreich blieb nicht die einzige spannende Partie am Turniertag. Zeitgleich siegte Schweden klar mit 4:0 gegen Slowenien, wodurch Österreich seinen Platz abgesichert hat. Die ÖEHV-Truppe steht nach fünf Spielen mit fünf Punkten solide im Mittelfeld. Selbst bei Niederlagen in den verbleibenden Spielen ist der Klassenerhalt gesichert.
Das Erfolgsrezept lag dabei laut Experten und Spielern im "relaxte und disziplinierte Spielstil". Weitere Hintergründe und einen Blick auf die Stimmung im Team findet man im ausführlichen Artikel bei sport.ORF.at.
orf on begleitet die Spiele der Eishockey-WM mit einer Vielzahl an Highlights, Meinungen und Expertenanalysen. Eishockey NEWS hebt den Blitzstart der Österreicher hervor und beleuchtet die Leistung auch im internationalen Kontext. Besonders beeindruckend: Marco Kasper traf bereits nach 33 Sekunden, was einen echten Motivationsschub gab.
Neben Österreich sorgte auch die Schweiz mit ihrem 3:0-Erfolg über Norwegen für Schlagzeilen. Schweden dominierte im Spiel gegen Slowenien und festigte seinen Platz an der Tabellenspitze.
Mit dem Klassenerhalt bereits in der Tasche, blicken Spieler und Fans in Österreich gespannt auf die kommenden Partien. Wird das ÖEHV-Team zum ersten Mal seit 1994 das Viertelfinale erreichen? orf on bleibt am Puck und berichtet weiter aktuell, umfassend und multimedial.
Weitere Höhepunkte und das Spiel Österreich – Frankreich gibt es als Videozusammenfassung bei kicker.
Die Eishockey-WM 2025 ist ein sportliches Highlight, das Fans in Österreich mitreißt. orf on bietet nicht nur Live-Übertragungen, sondern auch Hintergrundberichte und Analysen, die das Geschehen einordnen. Wer die Entwicklung des ÖEHV-Teams weiter verfolgen will, ist bei orf on bestens aufgehoben.