Pauline Eichhorn: Vom Skisprung-Star zur glücklichen Mutter – Ein bewegender Neuanfang

Pauline Eichhorn am Skisprung-Start

Nach mehr als zwei Jahrzehnten auf der Schanze hat Pauline Eichhorn (geb. Hessler) einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Die deutsche Skispringerin entschied sich nach ihrer Baby-Pause, ihre sportliche Laufbahn zu beenden und sich ihrer Rolle als Mutter zu widmen. Ihr Karriereende sorgt nicht nur in der Skisprung-Szene für Aufmerksamkeit, sondern ist auch ein inspirierendes Beispiel für einen mutigen und bewussten Neuanfang.

Abschied vom Skisprung – Ein emotionaler Entschluss

Im Mai 2025 erklärte Pauline Eichhorn über soziale Medien offiziell ihren Rücktritt vom Leistungssport. Ihr emotionales Statement machte deutlich, wie sehr ihr das Skispringen am Herzen lag: „Skispringen, du hattest mein Herz die letzten 21 Jahre, nun ist es Zeit ein neues Kapitel zu schreiben. Es ist eine Entscheidung, die mir nicht leichtgefallen ist, aber die sich richtig anfühlt.“

Eichhorn betonte, dass der Sport sie zu der Person gemacht hat, die sie heute ist. Sie feierte Erfolge, lernte aus Niederlagen, überwand Verletzungen und knüpfte Freundschaften fürs Leben. Mehr dazu im ausführlichen Artikel auf FR.de.

Karriere-Highlights und besondere Erfolge

Im Verlauf ihrer Karriere erzielte Pauline Eichhorn viele beachtliche Ergebnisse. Ihr bestes Weltcup-Gesamtergebnis war der 25. Platz in der Saison 2021/22. Zudem konnte sie bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2015 und 2017 Gold mit dem deutschen Team gewinnen. Ihren letzten Weltcup-Wettkampf absolvierte sie im Januar 2024 in Villach, bevor sie wegen eines erneuten Bandscheibenvorfalls die Saison vorzeitig beenden musste.

Auch bei den Olympischen Spielen war sie erfolgreich: Bei den Winterspielen in Peking 2022 belegte sie Platz 24. Über ihre komplette Laufbahn hinweg erzielte sie mehrere Top-Ten-Plätze im Sommer-Grand-Prix und war auch im Continentalcup siegreich. Weitere Details zu ihren Erfolgen finden Sie auf skispringen.com.

Ein neues Kapitel: Familie statt Leistungssport

Nach ihrer Heirat im August 2024 und der Geburt ihres Sohnes Karl Elias im Februar entschied sich Pauline Eichhorn, ihre Prioritäten zu verlagern. Nun freut sie sich auf die Herausforderungen und Glücksmomente als Mutter. Ihr Motto zum Strukturwandel liest sich so: „Ich bin angekommen!“

Auch ihr Heimatverein, der WSV Lauscha, und Weggefährten aus dem Deutschen Skiverband würdigten ihren beispiellosen Einsatz und die wertvollen Erfahrungen, die sie für den Nachwuchs hinterlässt. Weitere Würdigung und Statements gibt es im Artikel von inSüdthüringen.

Fazit: Ein inspirierender Neuanfang für Pauline Eichhorn

Pauline Eichhorn zeigt auf beeindruckende Weise, wie erfolgreiche Sportlerinnen neue Wege einschlagen und ihr Glück abseits des Rampenlichts finden können. Ihr Rückzug aus dem Skisprung-Weltcup ist nicht nur das Ende einer erfolgreichen Laufbahn, sondern auch der Start eines neuen, spannenden Abenteuers als Mutter und Familienmensch. Allen Fans und Wegbegleitern bleibt sie als Vorbild für Mut zur Veränderung und Dankbarkeit gegenüber dem eigenen Weg erhalten.