Philipp Grubauer: Eishockey-Star, Brauerei-Besitzer und Naturfreund

Philipp Grubauer ist nicht nur einer der bekanntesten deutschen Eishockey-Torhüter, sondern auch Unternehmer und Naturfreund. Der gebürtige Rosenheimer hat in den vergangenen Jahren sowohl in der NHL als auch abseits des Eises auf sich aufmerksam gemacht. In diesem Porträt erfährst du, wie Grubauer seine sportliche Karriere, seine Brauerei in den USA und seine Leidenschaft für Tiere miteinander vereint.

Philipp Grubauer als Torwart im Einsatz

Grubauers Weg zum NHL-Star

Philipp Grubauer begann seine Karriere in Rosenheim, zog aber schon mit 16 Jahren nach Kanada, um den Sprung in die beste Eishockey-Liga der Welt, die NHL, zu schaffen. Mittlerweile spielt er als Torhüter bei den Seattle Kraken und gilt als wichtiger Rückhalt sowohl für sein Team in der Liga als auch für die deutsche Nationalmannschaft. Grubauer überzeugt mit seiner schnellen Reaktion und seinem strategischen Stellungsspiel zwischen den Pfosten.

Wie Grubauer selbst berichtet, unterscheiden sich die Anforderungen an einen Torwart zwischen der Weltmeisterschaft und der NHL nicht nur durch das Spielniveau, sondern auch durch die Größe der Eisfläche. "Dadurch sind die Winkel beim Torschuss größer, und ich brauche ein anderes Stellungsspiel," erklärt Grubauer in einem Interview mit Sportbild. Trotz einiger sportlicher Herausforderungen, wie Versetzungen zum Farmteam, bewahrt er stets sein Selbstvertrauen und seine Leidenschaft für den Sport.

Ein Torwart mit Unternehmergeist: Grubauer und seine eigene Brauerei

Wenige NHL-Spieler teilen Grubauers Unternehmergeist. In Seattle eröffnete er mit Freunden eine eigene Brauerei direkt am Wasser. Die Inspiration dafür kam eher zufällig: Ein guter Freund, der Spirituosen liefert, fragte ihn, ob er mitmachen wolle. Sofort war Grubauer dabei. Inzwischen werden dort verschiedene Biersorten gebraut, von Hellem und Pils bis zu amerikanischen Klassikern wie IPA und American Pale Ale.

Mehr zu diesem spannenden Nebenprojekt erfährst du im Artikel "Deutscher Eishockey-Nationaltorwart hat eigene Brauerei in den USA". Auch die Frankfurter Rundschau berichtet über Grubauers Brauerei in Seattle, die bei amerikanischen Bierfans zunehmend Anklang findet.

Pferde, Natur und soziales Engagement

Abseits des Eises engagiert sich Grubauer für Tiere. Seine große Leidenschaft ist das Reiten: Er besitzt ein eigenes Pferd namens Tucker, ein American Bay Quarter Horse, das ihm nach schwierigen Saisons besonders geholfen hat. Darüber hinaus kümmert sich Grubauer gemeinsam mit seinem Team um eine Auffangstation für Tiere, insbesondere Pferde, die misshandelt wurden. Das Projekt "SAFE" (Save A Forgotten Equine) ist für ihn eine echte Herzensangelegenheit.

Neben dem Engagement für Tiere liebt Grubauer die Natur: Fliegenfischen ist sein zweites großes Hobby. In der Ruhe und Schönheit der Natur findet er Ausgleich zum Leistungssport.

Grubauers Einfluss auf den deutschen Eishockeysport

Mit seiner internationalen Erfahrung bringt Grubauer wertvolle Impulse in das deutsche Eishockey. Er motiviert Nachwuchstalente und zeigt mit seinem eigenen Weg, dass Durchhaltevermögen und Leidenschaft zum Erfolg führen. Als Vorbild inspiriert er nicht nur junge Spieler, sondern auch Fans des Sports.

Fazit

Philipp Grubauer ist mehr als ein talentierter Torwart. Mit seiner außergewöhnlichen Karriere, seiner Unternehmungslust und sozialem Engagement zeigt er, wie vielfältig der Weg eines Spitzensportlers sein kann. Ob auf dem Eis, in seiner Brauerei oder im Stall – Grubauer bleibt sich und seinen Leidenschaften treu.

Erfahre mehr über die neuesten Schritte des NHL-Stars, seine Brauerei oder sein Leben in den USA in den empfohlenen Artikeln.