Ralf Kettemann: Neuer Cheftrainer beim SC Paderborn – Ein Porträt

Mit frischem Wind und innovativen Ideen übernimmt Ralf Kettemann die Position des Cheftrainers beim SC Paderborn. Der Wechsel markiert für den Club und seinen neuen Trainer einen wichtigen Meilenstein. Doch wer ist Ralf Kettemann eigentlich und wie passt sein Profil zur Zukunftsstrategie der Ostwestfalen?

Ralf Kettemann als neuer Cheftrainer beim SC Paderborn

Von der Jugend in die 2. Bundesliga

Ralf Kettemann, geboren 1986 in Crailsheim, sammelte als aktiver Fußballer Erfahrung bei den Stuttgarter Kickers und dem VfR Aalen. Dort kam er auf 43 Drittliga-Einsätze. Bereits während seiner aktiven Laufbahn zeichnete sich sein Interesse an der Weiterentwicklung junger Spieler ab.

Nach dem Karriereende übernahm er 2021 die U19 des Karlsruher SC und führte das Team zu beachtlichen Erfolgen, darunter das Finale im DFB-Pokal der Junioren gegen Werder Bremen. In 99 Spielen konnten seine Mannschaften 58 Siege feiern, was einen beeindruckenden Punkteschnitt widerspiegelt. Wegen dieser Bilanz und seiner lösungsorientierten Herangehensweise traut ihm der SC Paderborn nun den Schritt als Profitrainer zu (Quelle).

Kettemanns Fußball-Philosophie und Werte

Charakteristisch für die Arbeit von Ralf Kettemann ist die Konzentration auf Spielstärke sowie Flexibilität seiner Mannschaften. Dabei verfolgt er keinen starren Stil, sondern sucht stets nach individuellen Lösungen. Kettemann betont: „Ich denke viel in Lösungen, nie in dem einen Ideal. Wenn ich in der U19 wie Guardiola spielen will, dann tue ich den Jungs keinen Gefallen.“

Paderborns Geschäftsführer Sport, Benjamin Weber, würdigt diese Philosophie besonders. Er betont, dass Kettemann nicht nur fachlich, sondern auch im Umgang mit jungen Talenten hervorragend arbeitet (mehr dazu).

Die Herausforderungen beim SC Paderborn

Nach dem vierten Platz in der 2. Bundesliga unter Vorgänger Lukas Kwasniok bleibt das Ziel, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen und Talente zu fördern. Ralf Kettemann wird seinen Job „mit Demut, großer Motivation und voller Überzeugung“ antreten. In den kommenden Wochen absolviert er zudem den Lehrgang zur DFB-Pro-Lizenz – ein weiteres Zeichen seines Tatendrangs (zur offiziellen Ankündigung).

Die Erwartungen sind groß, doch auch das Vertrauen in die Kompetenz und jugendnahe Arbeitsweise des neuen Trainers ist spürbar. Er wird die positive Entwicklung und die kontinuierliche Talentförderung beim SC Paderborn fortsetzen.

Fazit: Große Chance für beide Seiten

Mit der Verpflichtung von Ralf Kettemann verfolgt der SC Paderborn weiter konsequent seinen modernen Kurs. Für Kettemann selbst ist es der Durchbruch als Profitrainer und eine spannende Etappe seiner noch jungen Karriere. Die kommenden Monate werden zeigen, wie erfolgreich er sich in der 2. Bundesliga etabliert. Fußballfans dürfen gespannt sein, welche Impulse Ralf Kettemann beim SC Paderborn setzen wird.