Ronaldo: Was den Superstar von anderen Stürmern unterscheidet

Cristiano Ronaldo bleibt im Weltfußball auch 2025 ein Synonym für Ehrgeiz, Durchsetzungsvermögen und absolute Torgefahr. Seit Jahren fasziniert er Fans wie Experten gleichermaßen. Was macht ihn anders als viele moderne Stürmer? Dieser Artikel beleuchtet, warum Ronaldo als Maßstab für Erfolg und Mentalität gilt.

Ronaldo bleibt eine Ikone des Fußballs

Ronaldo: Die Mentalität eines Champions

Ronaldo ist längst mehr als nur ein begabter Kicker. Sein unbändiger Wille, in jedem Spiel zu treffen und seiner Mannschaft zu helfen, hebt ihn von anderen Stürmern ab. Wayne Rooney sagte kürzlich: "Wenn wir über Lionel Messi und Cristiano Ronaldo sprechen – die geben den Ball niemals ab. Das unterscheidet sie von Spielern wie Haaland oder Kylian Mbappé. Sie sind egoistisch und wollen in jedem Spiel treffen." (Quelle)

Dieser unbedingte Torhunger hat Ronaldo an die Spitze des Weltfußballs gebracht. Seine Rekorde sind das Ergebnis harter Arbeit und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – zum Beispiel bei wichtigen Elfmetern. Auch in kritischen Momenten zieht Ronaldo selten zurück. Genau das erwarten Fans von einem echten Superstar.

Der Unterschied zu anderen Top-Stürmern

Aktuelle Schlagzeilen aus der Premier League machen deutlich, wie groß der Unterschied sein kann. So sorgte Erling Haaland für Diskussionen, als er im FA-Cup-Finale einen wichtigen Elfmeter an einen Teamkollegen abgab, der dann scheiterte. Experten wie Alan Shearer kritisierten: "In einem Pokalfinale würde ich niemals einen Elfmeter abgeben – keine Chance." Auch Wayne Rooney stellte heraus, dass Spieler wie Ronaldo in solchen Situationen immer selbst Verantwortung übernehmen. (Nachzulesen bei Sportbild)

Diese Unterschiede in der Mentalität zeichnen Ronaldo besonders aus. Während andere Top-Stürmer gelegentlich zaudern, stellt sich der Portugiese konsequent in den Mittelpunkt, um entscheidende Aktionen zu übernehmen. Seine Erfolgsquote bei Elfmetern ist dabei außergewöhnlich hoch – ein weiterer Beleg für seine Nervenstärke.

Mehr zur Diskussion um Haalands Elfmeter-Entscheidung und den Vergleich mit Ronaldo findet sich auch in diesem Hintergrundartikel von Kicker: Haalands fatale Elfmeter-Entscheidung – der Unterschied zu Ronaldo und Messi.

Fazit: Ronaldo bleibt das Vorbild für die nächste Generation

Der Weg von Cristiano Ronaldo zum Superstar zeigt, dass Talent allein nicht ausreicht. Seine Haltung, der Mut zu großen Entscheidungen und das stetige Streben nach Toren und Titeln machen ihn einzigartig. Junge Stürmer wie Haaland oder Mbappé mögen vielleicht einmal aufholen, doch bis heute steht Ronaldo als Symbol für Erfolg und Siegermentalität. Wer von den Besten lernen will, sollte sich seinen Ehrgeiz und seine Standards zum Vorbild nehmen.