Andrey Rublev gehört zu den stärksten Spielern der internationalen Tenniswelt. Beim Hamburg European Open 2025 stellte er einmal mehr seine Ausnahmestellung unter Beweis. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Rublevs aktuelle Ergebnisse, seine Aussichten im Turnier und analysieren, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet.
Bereits zum Auftakt überzeugte Rublev mit einem starken Auftritt. Im Duell gegen Justin Engel musste er sich jedoch strecken, wie auch das Highlight-Video des ATP Tours eindrucksvoll zeigt. Rublev bewies Kampfgeist und mentale Stärke, um sich gegen den deutschen Nachwuchsspieler durchzusetzen – ein echtes Ausrufezeichen zu Beginn des Turniers.
Im Viertelfinale trifft Rublev auf Luciano Darderi. Buchmacher sehen ihn mit einer Quote von -210 als Favoriten auf den Sieg, während Darderi als Herausforderer (Quote +160) gilt. Laut SportsbookWire-Analyse beträgt Rublevs Gewinnwahrscheinlichkeit etwa 67,7%. Im bisherigen Saisonverlauf auf Sand konnte Rublev 66,7% seiner Aufschlagspiele gewinnen und zeigt sich auch bei den Breakchancen sehr effizient. Dennoch war die Saison für ihn bislang wechselhaft, mit einem Sieg-Verhältnis von 3:4 auf Sand.
Darderi tritt allerdings mit einer starken 12:6-Bilanz auf Sand an. Rublev wird also gefordert sein, seine besten Leistungen abzurufen, um den Einzug ins Halbfinale perfekt zu machen.
Viele Experten sind sich einig: Wenn Rublev seine Form konserviert, ist ein Halbfinal- oder gar Finaleinzug möglich. Die Matches in Hamburg sind jedoch dicht getaktet und verlangen höchste Konzentration. Die Begegnungen von Turnier-Konkurrenten wie Giovanni Mpetshi Perricard und Felix Auger-Aliassime, hier analysiert bei Bleacher Nation, zeigen: Das Feld ist dieses Jahr besonders ausgeglichen und stark.
Rublevs mentale Stärke und technische Klasse machen ihn weiterhin zu einem ernsthaften Anwärter auf den Titel beim Hamburg European Open 2025. Die nächsten Matches werden entscheiden, ob er diesen Anspruch untermauern kann. Bleiben Sie dran für weitere Updates rund um Rublevs Turnierlauf!