Der S25 Berlin zählt zu den traditionsreichsten und beliebtesten Läufen der Hauptstadt. Jedes Jahr zieht der Citylauf Tausende Läuferinnen und Läufer sowie zahlreiche Zuschauer in seinen Bann. 2025 bot der Lauf einige Besonderheiten, über die wir in diesem Artikel berichten.
Der S25 Berlin ist der älteste Citylauf Deutschlands. Seit 44 Jahren begeistert er Sportliebhaber und Hobbysportler gleichermaßen. Die Veranstaltung bietet verschiedene Strecken, oft von 5 bis zu 25 Kilometern. Das Highlight ist stets der Start beim Olympiastadion und der spektakuläre Zieleinlauf direkt im Stadion.
2025 kam es zu wesentlichen Änderungen in der Streckenführung. Der Verlauf musste wegen Bauarbeiten und Sperrungen angepasst werden. Traditionelle Streckenteile durch das Berliner Stadtzentrum, darunter Brandenburger Tor und Potsdamer Platz, wurden ausgespart. Stattdessen führte die Route mehr durch den Westen und das grüne Umland.
Laut Berliner Morgenpost war die Stimmung entlang der Strecke großartig. Mit rund 14.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der Zuspruch erneut enorm hoch. Das Ziel im Olympiastadion bleibt ein Gänsehautmoment für alle Finisher.
Der S25 Berlin ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern hat auch große Auswirkungen auf den Berliner Stadtverkehr. Mehrere Straßen, vor allem im Bereich Heerstraße und rund um das Olympiastadion, waren am Veranstaltungstag gesperrt. Die Tagesspiegel berichtet von weiträumigen Umleitungen und vor allem Einschränkungen für Buslinien im Bezirk Spandau. Wer in dieser Zeit unterwegs ist, sollte mit erheblichen Verzögerungen rechnen.
Aktuelle Hinweise zu Streckensperrungen gibt es auch immer direkt beim Veranstalter oder im rbb24 Artikel.
Ob Profi oder Amateur, beim S25 Berlin zählt der gemeinsame Spaß an der Bewegung und das besondere Stadterlebnis. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten von der hervorragenden Organisation und einer motivierenden Atmosphäre am Straßenrand. Musikalische Untermalung und mitreißende Zuschauer feuern alle Läuferinnen und Läufer bis zur letzten Kurve an. Besonders für Erststarter bleibt der Lauf durch Berlin ein unvergessliches Erlebnis.
Der S25 Berlin verbindet sportliche Herausforderung mit Berliner Flair. Wer auf der Suche nach einem besonderen Laufevent ist, sollte sich einen Startplatz sichern. Ob auf der kurzen oder langen Strecke – das Gefühl, ins Olympiastadion einzulaufen, ist einzigartig. Für aktuelle Infos zu kommenden Terminen empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick auf die Seiten der Stadt und die Medienberichte.