Serhou Guirassy: Der Torjäger im Fokus internationaler Top-Klubs

Serhou Guirassy hat sich in der Saison 2024/25 mit einer beeindruckenden Torausbeute bei Borussia Dortmund ins Rampenlicht gespielt. Der guineische Nationalspieler sorgt nicht nur in der Bundesliga, sondern auch auf dem internationalen Transfermarkt für großes Aufsehen. Sein Name fällt derzeit regelmäßig bei Top-Klubs wie Paris Saint-Germain und Chelsea. Was macht den Stürmer so begehrt – und wie sieht seine aktuelle Vertragssituation aus?

Serhou Guirassy jubelt nach Tor für Borussia Dortmund

Serhou Guirassy: Durchstarten in Dortmund

Serhou Guirassy wechselte im Sommer 2024 vom VfB Stuttgart zu Borussia Dortmund und setzte seinen Lauf nahtlos fort. Mit unglaublichen 33 Toren in 44 Pflichtspielen zählt Guirassy zu den treffsichersten Angreifern Europas. Bereits bei Stuttgart stellte er mit 28 Saisontreffern seine Qualität unter Beweis, ehe er dem BVB zur Champions-League-Qualifikation verhalf. Seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und seine physischen Stärken machen ihn für jede Defensive zur Herausforderung.

PSG und Chelsea buhlen um den Top-Stürmer

Die aktuelle Fabelsaison hat das Interesse zahlreicher internationaler Schwergewichte geweckt. Paris Saint-Germain plant laut Goal.com, Serhou Guirassy als neuen Mittelstürmer zu verpflichten. Doch obwohl PSG als einer der finanzstärksten Klubs Europas gilt, gestaltet sich der Transfer alles andere als einfach. Grund dafür ist eine spezielle Ausstiegsklausel – sie kann laut Medienberichten nur von einer festgelegten Anzahl von Vereinen gezogen werden, zu denen beispielsweise Barcelona, Real Madrid, aber auch Chelsea und Manchester United zählen.

Auch Chelsea beobachtet den Markt für erfahrene Stürmer sehr genau. Teamtalk berichtet, dass die Blues gezielt einen Torjäger mit internationaler Erfahrung suchen und Guirassy durch seine seltene Exit-Klausel ins Visier genommen haben. Seine Leistungen in der Bundesliga sowie die neun Assists in der aktuellen Saison machen ihn für die Londoner besonders attraktiv.

Weitere Informationen zu Chelseas Transferüberlegungen und den Einfluss der Ausstiegsklausel gibt es bei Teamtalk.

Seltene Ausstiegsklausel schafft Spannung auf dem Markt

Die vertragliche Situation von Serhou Guirassy sorgt für extra Spannung auf dem Transfermarkt. Wie von mehreren Medien bestätigt, besitzt der Torjäger beim BVB eine besondere Klausel: Nur eine Handvoll absoluter Top-Vereine haben das Recht, diese zu aktivieren. Damit sind Transfers zu anderen Top-Klubs zwar möglich, jedoch nicht für jeden Interessenten zum festgelegten Preis. Für Borussia Dortmund bedeutet das Planungssicherheit – zumindest auf den ersten Blick.

Paris Saint-Germain müsste wohl deutlich tiefer in die Tasche greifen, sollte der Klub Guirassy verpflichten wollen. PSG bleibt zwar weiter interessiert, wird aber vermutlich mit der Konkurrenz aus England und Spanien rechnen müssen, wie auch bei OneFootball zu lesen ist.

Ausblick: Wie geht es weiter für Serhou Guirassy?

Borussia Dortmund kann vorerst weiterhin auf die Dienste ihres torgefährlichen Angreifers bauen. Guirassy bleibt für die entscheidenden Saisonspiele zentral – sowohl im Liga-Endspurt als auch mit Blick auf die Champions League. Ob es jedoch in diesem Sommer zu einem Transfer kommt, hängt von zahlreichen Faktoren ab – allen voran der einzigartigen Vertragsklausel und dem Interesse der internationalen Giganten.

Serhou Guirassy steht wie kaum ein anderer für den rasanten Aufstieg eines Mittelstürmers an die europäische Spitze. Ob er auch in der kommenden Saison das BVB-Trikot trägt oder für einen Mega-Deal nach England oder Frankreich wechselt, bleibt die große Frage dieses Sommers.