Sportschau: Das Finale der Bundesliga-Saison 2024/25 im Überblick

Jubelnde Fans am letzten Spieltag der Bundesliga – sportschau begleitet das Saisonfinale.

Die Bundesliga-Saison 2024/25 geht in die entscheidende Runde. Millionen Fußballfans verfolgen gespannt das Saisonfinale – und die sportschau liefert dazu nicht nur die wichtigsten Spiele, sondern auch tiefe Analysen sowie exklusive Experteneinschätzungen. Von den packenden Begegnungen in der Bundesliga bis zum Kampf um die letzten Champions-League-Plätze bleibt kein Highlight unerwähnt.

Bundesliga-Saisonfinale live: Top-Partien und Nervenkitzel

Am letzten Spieltag stand die Bundesliga wie gewohnt Kopf. Alle Begegnungen liefen zeitgleich, Spannung war garantiert. Im Mittelpunkt der sportschau standen natürlich die entscheidenden Matches wie RB Leipzig gegen VfB Stuttgart sowie Borussia Dortmund gegen Holstein Kiel. Im Kampf um die internationalen Plätze und gegen den Abstieg war bis zur letzten Minute alles möglich.

Wer sich ein vollständiges Bild aller Matches verschaffen möchte, dem sei das das aktuelle sportstudio am 17. Mai live im Stream empfohlen. Hier liefert Moderator Jochen Breyer spannende Hintergrundinfos, dazu geben Experten wie Schiedsrichter Felix Brych Einblicke direkt aus dem Stadion.

Sportschau-Analyse: Wer schafft es in die Champions League?

Eines der Kernthemen der diesjährigen Saison war die Qualifikation für die Champions League. Nach den festen Startplätzen für den FC Bayern München und Bayer Leverkusen entwickelten sich hitzige Fernduelle um die verbleibenden Positionen. Eintracht Frankfurt, der SC Freiburg und Borussia Dortmund lieferten sich ein enges Rennen, das am letzten Spieltag entschieden wurde.

Wer wissen möchte, wie die Chancen der Clubs standen und welche Szenarien bis zuletzt möglich waren, findet bei DER SPIEGEL eine fundierte Übersicht. Dort werden Spitzenreiter, Relegationskandidaten und Aufstiegshoffnungen detailliert analysiert.

Europa, Abstieg und Aufstieg – alle Entscheidungen kompakt

Nach 34 Spieltagen stehen nicht nur die Meister, sondern auch die weiteren Europa-Teilnehmer fest. Die Sportschau zeigt, welche Clubs den Sprung in die Europa League und Conference League geschafft haben. Auch im Abstiegskampf blieben die Entscheidungen bis zum Abpfiff offen.

Wer wissen will, wie es nach dem Saisonabschluss konkret weitergeht und wer in den kommenden Wettbewerben vertreten ist, findet einen klar strukturierten Überblick bei der Süddeutschen Zeitung. Dort erfahren Fans auch, wie die Relegationsspiele und das DFB-Pokalfinale ablaufen.

Sportschau-Fazit: Das erwartet Fußballfans zum Saisonende

Die aktuelle Bundesliga-Saison hat einmal mehr gezeigt, wie spannend der Kampf um Meisterschaft, internationale Plätze und gegen den Abstieg sein kann. Die sportschau bleibt dabei Ihr verlässlicher Partner für zuverlässige Berichterstattung und kompetente Analysen. Egal ob als Livestream, im TV oder online – hier verpassen Sie kein Highlight der Saison.

Bleiben Sie dran, denn schon bald warten die Relegationsspiele und das große Finale im DFB-Pokal. Die sportschau begleitet Sie weiterhin mit aktuellen News, Details und Expertenmeinungen rund um die Fußballwelt.