Angelo Stiller verletzt – diese Nachricht erschütterte kürzlich nicht nur die Fans des VfB Stuttgart, sondern auch viele Fußballinteressierte bundesweit. Der zentrale Mittelfeldspieler musste beim Spiel gegen den FC Augsburg früh ausgewechselt werden. Wie schlimm ist die Verletzung wirklich, und welche Folgen hat sie für den Verein und das bevorstehende Pokalfinale?
Bereits in der 10. Spielminute fiel Stiller nach einem harten Foul an der Mittellinie zu Boden. Augsburgs Samuel Essende trat ihm dabei schmerzhaft in die Wade. Stiller knickte deutlich sichtbar um und musste nach einer kurzen Behandlung verletzt vom Platz. Die Szene ging nicht nur den Zuschauern unter die Haut. Der verletzte Mittelfeldmann verließ unter Tränen und mit bandagiertem Fuß das Spielfeld (nachzulesen bei sportschau.de).
Nach der ersten Untersuchung gab es zwar Entwarnung – ein Knochenbruch lag nicht vor. Doch ein MRT am nächsten Tag zeigte: Angelo Stiller hat eine Bänderverletzung im Sprunggelenk erlitten. Laut Vereinsangaben steht der Mittelfeldorganisator somit "vorerst nicht zur Verfügung". Ob Stiller im DFB-Pokalfinale auflaufen kann, hängt nun vom Heilungsverlauf ab (Hintergründe bei der Stuttgarter Zeitung).
VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth betonte, dass man die Hoffnung nicht aufgebe: "Wir müssen den Heilungsverlauf abwarten. Aber wenn es eine Chance gibt, wird er spielen." Die Situation bleibt also angespannt, und die Fans zittern mit.
Der Ausfall von Stiller ist mehr als nur ein personeller Verlust. Als Regisseur im Mittelfeld bestimmt er das Tempo und die Spielweise des VfB. Trainer Sebastian Hoeneß musste bereits improvisieren und mehrere Wechsel früh durchführen. Trotzdem feierte Stuttgart einen klaren 4:0-Sieg und stoppte den Negativtrend im eigenen Stadion. Wie sich das Team im weiteren Saisonverlauf ohne seinen Spielmacher schlägt, bleibt offen. Das detaillierte Spielgeschehen und die Höhepunkte sind in der Sportschau-Mediathek abrufbar.
Die größte Frage bleibt offen: Wird Stiller rechtzeitig fit? Aktuell ist unklar, ob die Zeit reicht. Medizin und Regeneration spielen nun eine entscheidende Rolle. Für die Verantwortlichen und Fans heißt es: Daumen drücken und auf positive Nachrichten hoffen.
Der VfB Stuttgart muss auf seinen Kapitän im zentralen Mittelfeld vorerst verzichten. Die Diagnose ist ernst, lässt aber vorsichtige Hoffnung auf einen Einsatz im Pokalfinale. Alle aktuellen Entwicklungen und weitere Infos zum Gesundheitszustand von Stiller finden Sie bei sportschau.de oder der Stuttgarter Zeitung.
Bleiben Sie dran, um keine wichtigen Updates zum Thema "Stiller verletzt" und zum weiteren Saisonverlauf zu verpassen!