Am vergangenen Bundesliga-Spieltag stand beim VfB Stuttgart endlich wieder Jubel auf dem Programm. Nach zuvor sechs sieglosen Heimspielen gelang ein klarer 4:0-Erfolg gegen den FC Augsburg. Überschattet wurde der Befreiungsschlag jedoch von der schweren Verletzung von Mittelfeldspieler Stiller. Was passierte, wie es weitergeht und was der Sieg für den weiteren Saisonverlauf bedeutet, erfahren Sie hier.
Der VfB Stuttgart startete gegen Augsburg entschlossen und dominierte die Partie von Beginn an. Schon in der achten Minute fiel das verdiente 1:0. Nur wenige Minuten später dann der Schockmoment: Bei einem Zweikampf stieg Augsburgs Essende Stiller hart auf die Waden. Stiller musste unter Tränen und bandagiert das Feld verlassen. Nach VAR-Eingriff gab es für Essende die Rote Karte (ausführliche Spielanalyse bei kicker).
Obwohl zunächst das Schlimmste befürchtet wurde, besteht beim VfB Stuttgart weiterhin Hoffnung auf einen rechtzeitigen Einsatz von Stiller zum Saisonende. Laut BILD ist die Diagnose weniger dramatisch ausgefallen als zunächst angenommen. Trotzdem bleibt das Verletzungspech für die Schwaben bestehen, denn auch Stillers Ersatz Keitel musste noch in der ersten Halbzeit angeschlagen raus.
Beim 4:0 gegen Augsburg präsentierten sich die Stuttgarter offensivstark und mutig. Besonders die Torschützen Karazor, Woltemade, Millot und Demirovic konnten Selbstbewusstsein für das Saisonfinale tanken. Trainer Sebastian Hoeneß zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Der Sieg war extrem wichtig, auch in der Art und Weise. Wir haben mal wieder vier Tore gemacht, das tut den Jungs gut.“ Weitere Stimmen und Details zum Spiel finden Sie hier.
Kurios: Durch die vielen frühen Verletzungsbedingten Wechsel stellte der VfB einen neuen Bundesliga-Rekord auf. Noch nie musste eine Mannschaft im Oberhaus so früh dreimal tauschen. Die Stuttgarter konzentrieren sich nun auf das wichtige Saisonfinale und hoffen, dass Stiller möglichst bald wieder ins Team zurückkehrt. Für den letzten Spieltag muss der VfB zu RB Leipzig reisen – Spannung garantiert.
Der Name Stiller wird den VfB Stuttgart in den kommenden Wochen weiter begleiten. Der souveräne Sieg gegen Augsburg ist vor allem psychologisch ein wichtiger Schritt nach vorn. Ob und wie schnell Stiller zurückkehrt, ist für Team und Fans eine der wichtigsten Fragen vor Saisonende. Fest steht: Die Mannschaft hat sich mit dieser Leistung Selbstvertrauen für das anstehende Pokalfinale und den Ligaclash gegen Leipzig geholt.