Taulia Tagovailoa: Vom College-Star zum Hoffnungsträger der Hamburg Sea Devils

Taulia Tagovailoa hat in seiner beeindruckenden Football-Karriere schon einige Stationen erlebt. Der ehemalige Quarterback der Maryland Terrapins wagte zuletzt den Schritt nach Europa. Mit seiner Verpflichtung durch die Hamburg Sea Devils sorgt er für große Erwartungen in der European League of Football (ELF).

Taulia Tagovailoa bei den Hamburg Sea Devils

Karrierebeginn in den USA

Taulia Tagovailoa begann seine College-Laufbahn an der University of Alabama. Richtig auf sich aufmerksam machte er jedoch bei den Maryland Terrapins. Hier stellte er gleich elf Programmrekorde auf. Unter anderem glänzte er mit über 11.000 Passing Yards und vielen Touchdowns. Mit diesen Leistungen entwickelte er sich zum besten Quarterback in der Geschichte von Maryland.

Weitere Details zu seinen Rekorden und Erfolgen findest du im Artikel über Tagovailoas College-Karriere und seinen Wechsel nach Europa.

Der Weg durch die Profiligen

Nach einer eindrucksvollen Zeit an der Universität nahm Taulia Tagovailoa am NFL Draft 2024 teil. Obwohl er zu einem Rookie-Minicamp der Seattle Seahawks eingeladen wurde, erhielt er keinen Vertrag. Sein Weg führte ihn dann nach Kanada zu den Hamilton Tiger-Cats in der CFL. Nach nur einer Saison trennte sich das Team jedoch von ihm. Doch Tagovailoa gab nicht auf. Stattdessen fasste er einen neuen Entschluss: Den Wechsel nach Deutschland.

Neue Herausforderung bei den Hamburg Sea Devils

Im Mai 2025 gab die ELF-Franchise aus Hamburg die Verpflichtung von Taulia Tagovailoa offiziell bekannt. Er folgt damit auf den verletzten Micah Leon. Mit dem Wechsel nach Hamburg will der Amerikaner seine Karriere weiter vorantreiben. Seine Verpflichtung gilt als echter Coup für den Verein, da er als herausragendes Talent und Führungsspieler anerkannt ist.

Der Geschäftsführer der Sea Devils, Mark Weitz, lobte Tagovailoa als außergewöhnliches Talent. Seine Erfahrung soll dem Team direkt weiterhelfen. Mehr dazu liest du im Bericht auf ran.de über den Transfer-Coup der Sea Devils.

Tagovailoa selbst äußerte sich motiviert: Er freue sich auf die neue Aufgabe und wolle die Sea Devils in der ELF tatkräftig unterstützen. Schon Ende Mai wird er beim Heimspiel gegen Stuttgart Surge erstmals im Kader erwartet.

Taulia Tagovailoa: Bruder des NFL-Stars Tua

Eine Besonderheit: Taulia ist der jüngere Bruder von Tua Tagovailoa, dem aktuellen Quarterback der Miami Dolphins in der NFL. Beide teilen die Leidenschaft und das Talent für American Football. Während Tua bereits in der NFL glänzt, zieht Taulia nun in der ELF die Aufmerksamkeit auf sich. Die Hamburger Fans dürfen gespannt sein, wie der US-Amerikaner das Team sportlich und mit seiner Erfahrung prägen wird.

Weitere News zum Wechsel findest du im Artikel Sea Devils engagieren Taulia Tagovailoa auf football-aktuell.de.

Fazit: Neue Chancen für Taulia Tagovailoa in Europa

Taulia Tagovailoa hat bereits gezeigt, dass er auf höchstem Niveau spielen kann. Nach Stationen in den USA und Kanada bietet die European League of Football ihm eine neue Plattform. Die Hamburg Sea Devils setzen große Hoffnungen in ihren neuen Spielmacher. Mit seiner Spielintelligenz und Führungsstärke kann Tagovailoa die Hamburger auf ein neues Level heben. Fans dürfen gespannt sein, wie sich diese spannende Entwicklung auf die Saison auswirkt. Wer American Football liebt, sollte seine ersten Spiele im Sea Devils-Trikot nicht verpassen!