Emotionaler Abschied: Thomas Müllers letztes Heimspiel bei Bayern München

Der FC Bayern München erlebte einen ganz besonderen Moment: Das letzte Heimspiel von Thomas Müller in der Allianz Arena. Der Abschied der Vereinslegende war voller Emotionen, Erinnerungen und großer Wertschätzung – von den Fans, den Verantwortlichen und dem gesamten Team.

Bayern München Fans und Choreo zu Müllers Abschied

Ein Abend für die Geschichte: Müllers letztes Heimspiel

Am 10. Mai 2025 war es soweit: Thomas Müller lief zum letzten Mal für Bayern München vor heimischem Publikum auf. Die Partie gegen Borussia Mönchengladbach war emotional aufgeladen. Schon vor Anpfiff ehrten die Fans ihren langjährigen Star mit einer beeindruckenden Choreografie und einer besonderen Zeremonie. Wie eindrucksvoll die Fans Thomas Müller verabschiedet haben, beschreibt auch die WELT in ihrem Artikel zu Müllers letztem Heimspiel.

Die Bedeutung von Thomas Müller für Bayern München

Thomas Müller ist weit mehr als nur ein Spieler bei Bayern München. Auch Präsident Herbert Hainer lobte das „Bayer-Urgestein“ in höchsten Tönen. Die Südkurve hielt eine große Choreo ab, während Müller für 25 Jahre im Klub gefeiert wurde. Sportschau.de berichtet ausführlich über die Highlights und Stimmen zum Abschied des Rekordmeisters.

Müller stand bei seinem letzten Heimspiel, seinem insgesamt 750. Pflichtspiel für Bayern, selbstverständlich in der Startelf. Gemeinsam mit den Fans und Weggefährten blickte er auf beeindruckende Erfolge zurück: 13 Meisterschaften, internationale Titel und unzählige magische Momente. Manuel Neuer kehrte nach Verletzungspause extra zurück ins Tor, was die Bedeutung des Abends noch einmal unterstrich (Details zur Aufstellung gibt auch BILD.de).

Abschied mit Stil und Herz

Der Abschied wurde sportlich gestaltet, ganz nach dem Wunsch von Müller selbst: „Lasst uns spielen.“ Große Geschenke rückte er beiseite, um den Fokus auf das Spiel zu legen. Das Stadion zeigte sich im Design seiner Rückennummer 25, und viele Weggefährten wie Bastian Schweinsteiger würdigten ihn nochmals. Mit den Worten „Danke, du Legende“ und tosendem Applaus wurde Müller in den Ruhestand verabschiedet.

Das Spiel gegen Gladbach war nicht nur sportlich wichtig, sondern vor allem eine Bühne für ein letztes großes „Servus“ an einen Spieler, der Bayern München geprägt hat wie kaum ein anderer. Nach dem offiziellen Teil in der Arena setzte die Feier im privaten Rahmen fort, wo Freunde, Familie und Teamkollegen das Kapitel Müller feierlich beendeten.

Fazit: Ein emotionaler Neuanfang für Bayern München

Der Abschied von Thomas Müller markiert das Ende einer Ära bei Bayern München. Fans, Verein und Team schenkten ihm einen würdigen und herzlichen Abschied. Für den Verein beginnt nun ein neues Kapitel, doch die Spuren von Müller bleiben unvergessen.

Alle, die noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchten, sollten unbedingt die Tickermeldungen und Hintergrundberichte der Sportschau sowie die bewegenden Worte zum Abschied von BILD.de nachlesen. Bayern München steht ein Umbruch bevor – mit der Gewissheit, dass Legenden wie Thomas Müller immer ein Teil des Vereins bleiben werden.