Thomas Müller: Abschied, Wünsche und Zukunft – Die Legende verlässt den FC Bayern

Nach einer Karriere, die ihresgleichen sucht, verabschiedet sich Thomas Müller vom FC Bayern und von der Bundesliga. Doch was treibt die Vereinsikone an, wie verbringt sie ihre letzten Wochen in München und was bringt die Zukunft für Müller? In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf seinen Abschied, seine Ziele und mögliche neue Abenteuer.

Thomas Müller verabschiedet sich vom FC Bayern

Thomas Müller sagt Servus: Ein bewegender Abschied

Nach über 25 Jahren im Zeichen des FC Bayern München geht eine Ära zu Ende. Thomas Müller, Weltmeister von 2014 und echtes Urgestein, bestätigte vor wenigen Tagen: Seine Zeit beim Rekordmeister endet nach der Klub-WM. Einen weiteren Auftritt in der Bundesliga wird es nicht geben – das machte Müller in einem emotionalen Video klar. Mit den Worten "Es war mir eine Ehre, Bundesliga" verabschiedete sich der Offensivspieler von seinen Fans und Weggefährten. Für einen bewegenden Rückblick auf diesen besonderen Moment empfiehlt sich der Artikel "Es war mir eine Ehre": Müller gibt Update auf Sport1.

Während seiner beeindruckenden Laufbahn absolvierte Müller über 500 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei 150 Tore. Unzählige Trophäen zieren seine Vita und doch bleibt sein Ehrgeiz ungebrochen.

Klub-WM als letztes großes Ziel

Die Bundesliga-Saison ist vorbei, doch für Müller und den FC Bayern wartet ein letztes großes Abenteuer: die Klub-Weltmeisterschaft in den USA. Nicht weniger als der Triumph steht als Ziel. Müller selbst formulierte es klar: "Wir freuen uns, dabei zu sein, und wollen das Ding natürlich gewinnen." Auch Trainer Vincent Kompany betonte, dass der Wunsch, diese Klub-WM zu holen, Müllers "einziger Fokus" sei. In der Vorrunde warten auf die Bayern Auckland City FC, Boca Juniors und Benfica Lissabon. Den ausführlichen Bericht und weitere Hintergründe findet ihr bei BR24.

Was kommt nach dem FC Bayern für Müller?

Ob Müller seine aktive Karriere fortsetzt oder doch das Kapitel Profi-Fußball schließt, bleibt derzeit offen. Spekulationen über einen Wechsel in die US-amerikanische MLS verdichten sich. Besonders der Name Los Angeles FC fällt immer häufiger. Freunde und Kollegen wie Marco Reus empfehlen Müller die spannenden Möglichkeiten in den USA. Wie sehr Müller noch brennt und welche Pläne sein aktueller Trainer mit ihm verfolgt, schildert ausführlich auch Sportbild.

Doch auch ein sofortiger Abschied aus dem Profisport wäre denkbar. Klar ist: Müller kann auf eine außergewöhnliche Laufbahn zurückblicken. Genau das macht ihn zu einer Legende des FC Bayern und des deutschen Fußballs.

Zusammenfassung: Müllers Vermächtnis bleibt

Ob als Identifikationsfigur beim FC Bayern, als Weltmeister oder als Rekordtitelträger – Thomas Müller hat bereits jetzt Geschichte geschrieben. Seine Verbundenheit zum Verein und die Nähe zu den Fans waren stets spürbar. Die Klub-WM dient als großes Finale eines besonderen Kapitels. Egal, ob er danach in eine andere Liga wechselt oder seine Schuhe endgültig an den Nagel hängt: Müller bleibt ein Vorbild für zukünftige Generationen.

Wer am Ball bleiben möchte, findet aktuelle Entwicklungen und weiterführende Informationen in den verlinkten Artikeln. Damit verabschieden wir uns mit Respekt vor einem der größten Spieler der Bundesliga-Geschichte.