Die Vorfreude auf die Eishockey-WM 2025 ist groß, insbesondere aus deutscher Sicht. Denn Stürmer-Star Tim Stützle verstärkt das DEB-Team und sorgt vor dem Start für eine enorme Euphorie unter Fans und Experten. Wie wichtig ist der NHL-Spieler für die Nationalmannschaft? Und wie stehen die Chancen des Teams im Turnier?
Tim Stützle, geboren 2002, gehört zu den größten Talenten, die das deutsche Eishockey je hervorgebracht hat. Nach seiner beeindruckenden Zeit bei den Adler Mannheim wurde er 2020 als Dritter im NHL-Draft von den Ottawa Senators ausgewählt. Seitdem hat sich der Angreifer in Nordamerika einen Namen gemacht und zählt zu den Leistungsträgern seines Klubs. Seine Schnelligkeit, Technik und Übersicht machen ihn weltweit gefürchtet.
Die Nachricht, dass Stützle an der Eishockey-WM in Dänemark und Schweden teilnimmt, wurde mit Begeisterung aufgenommen. BILD.de berichtet, dass der NHL-Star nach langem Warten von den Ottawa Senators freigegeben wurde. „Wir freuen uns natürlich, dass mit Tim ein Spieler von sehr hoher Qualität zu uns stößt und uns weiter verstärkt für das Turnier“, sagt Bundestrainer Harold Kreis.
Tim Stützle verdient in Ottawa aktuell 7,41 Millionen Euro pro Jahr und rangiert damit neben Leon Draisaitl unter den wertvollsten deutschen Eishockeyspielern. Seine Leidenschaft für das Nationalteam bleibt ungebrochen: Nach dem schnellen Saisonende in der NHL äußerte sich Stützle umgehend zu seinem Wunsch, bei der WM das DEB-Team zu unterstützen.
Der deutsche WM-Auftakt steigt am Samstag, dem 10. Mai, gegen Ungarn. Nur einen Tag später wartet Kasachstan auf den aktuellen Vizeweltmeister. Die Vorrunde hält mit starken Gegnern wie der Schweiz, den USA und Tschechien echte Herausforderungen parat. Joyn fasst aktuelle Spielpläne und Übertragungen übersichtlich zusammen und informiert, wie Fans die Spiele kostenlos im Livestream und Free-TV verfolgen können. Alle Partien der deutschen Mannschaft gibt es live auf ProSieben, ProSieben MAXX, ran.de und Joyn.
Stützle wird nicht bei jedem Vorrundenspiel direkt dabei sein. Aufgrund der späten Freigabe aus Ottawa stößt er erst nach dem ersten Wochenende zur Mannschaft. Trotzdem verspricht sein Einsatz einen Qualitätsschub. Die deutsche Nationalmannschaft profitiert zudem von bewährtem Führungsgeist: Wie die FAZ analysiert, übernimmt Moritz Seider das Kapitänsamt und ergänzt das junge, hungrige Team perfekt. Stützle wird mit seiner NHL-Erfahrung und der Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu entscheiden, eine zentrale Rolle einnehmen.
Die Vorrundengruppe ist hochklassig besetzt. Dennoch haben Stützle und Co. das Viertelfinale im Visier. Deutschlands Nationalmannschaft war 2023 Vizeweltmeister und zählt inzwischen zu den großen Nationen des Eishockeysports. Mit Stützle steigt die Hoffnung, auch dieses Jahr für Furore zu sorgen.
Tim Stützle steht sinnbildlich für das neue Selbstbewusstsein im deutschen Eishockey. Seine Rückkehr zur Nationalmannschaft steigert die Erwartungen an das DEB-Team weiter. Mit viel Teamgeist, Qualität und dem NHL-Star im Sturm stehen die Chancen auf ein erfolgreiches Turnier 2025 so gut wie lange nicht mehr.
Wer kein Spiel verpassen möchte, sollte sich die Übertragungszeiten rechtzeitig sichern – die Eishockey-WM 2025 verspricht Spannung pur!