Timo Werner steht nach seiner Rückkehr von Tottenham Hotspur erneut im Fokus. Der Stürmer kehrt im Sommer zurück zu RB Leipzig, doch seine sportliche Zukunft im Verein ist ungewiss. Nach einer durchwachsenen Saison suchen Verein und Spieler nach neuen Perspektiven. Dies wirft viele Fragen rund um seine Rolle, einen möglichen ablösefreien Wechsel und seine Ambitionen auf.
Werner wurde für die vergangene Saison an Tottenham ausgeliehen. Nach dem Ende der Leihe läuft sein Vertrag bei RB Leipzig offiziell bis 2026. Allerdings scheint eine weitere Zukunft im Klub kaum denkbar. Wie BILD.de berichtet, ist Werner sportlich ins Abseits geraten. Schon beim Europa-League-Finale stand er nicht mehr im Kader. RB Leipzig möchte nach der verpassten Qualifikation für internationale Wettbewerbe Gehälter einsparen – und Werner gehört zu den Topverdienern.
Auch Goal.com unterstreicht, dass Leipzig einen klaren Sparkurs fährt und bei Spielern wie Timo Werner auch einen ablösefreien Transfer erwägt. Ziel ist es, das Gehaltsbudget deutlich zu reduzieren und den Kader zu verjüngen.
Für Werner gibt es Interesse aus England und Deutschland. Ein Wechsel in finanzstarke Ligen wie Saudi-Arabien ist jedoch kein Thema. Auch die New York Red Bulls, Leipzigs Schwesterverein, sind laut einem Bericht von RBLive keine realistische Option, da dort vor allem auf junge Talente gesetzt wird. Leipzig würde den Stürmer wohl am liebsten günstig abgeben, um hohe Gehaltskosten zu vermeiden. Eine Abfindung kommt für den Verein laut Geschäftsführer Marcel Schäfer nicht infrage.
Viele Experten und Fans sind sich einig: Timo Werner benötigt einen Neustart, um seine Karriere wieder in Schwung zu bringen. Wohin der Weg führt, bleibt spannend. Ein Interesse aus der Bundesliga oder Premier League könnte neue Chancen eröffnen, allerdings zu deutlich geringeren Bezügen als bisher.
Timo Werner hat in seiner Karriere viele Höhen, aber auch einige Tiefen erlebt. Nach seiner Rückkehr zu RB Leipzig steht er erneut vor großen Entscheidungen. Aktuell ist sein Verbleib mehr als fraglich. Die Gespräche mit RB Leipzig werden wegweisend sein.
Ob Werner in eine andere Liga wechselt oder doch in Deutschland bleibt, ist noch offen. Klar ist nur: Ein Umbruch steht bevor, und Timo Werner wird sich neu orientieren müssen. Für alle Fans und Beobachter bleibt es spannend, wo der einstige Nationalstürmer sein Können künftig zeigen wird.