Tom Weilandt ist vielen Fußballfans ein Begriff. Der gebürtige Rostocker spielte erfolgreich für Vereine wie Hansa Rostock, VfL Bochum, Holstein Kiel, Greuther Fürth und zuletzt beim Greifswalder FC. Doch aktuell steht für ihn ein noch viel wichtigerer Kampf an: Er muss sich erneut seiner schweren Krebserkrankung stellen.
Im Dezember 2023 erhielt Tom Weilandt die schwerwiegende Diagnose Leukämie. Nach einigen Monaten voller medizinischer Eingriffe, Operationen und Chemotherapien schien es, als hätte er die Krankheit besiegt. Doch im Jahr 2025 kam der Rückschlag: Die Leukämie ist zurückgekehrt und fordert erneut all seine Kraft sowie den Rückhalt seiner Fans und Familie. Über seine emotionale und kämpferische Einstellung spricht er offen auf Instagram und in den Medien. Seine Botschaft: Er gibt nicht auf und vertraut auf die Unterstützung guter Menschen rund um ihn.
Die Situation von Tom Weilandt bewegt auch seine früheren Teams und die gesamte Fußballgemeinde. Der VfL Bochum, Hansa Rostock, die SpVgg Greuther Fürth und der Greifswalder FC rufen gemeinsam zu Typisierungsaktionen zusammen mit der DKMS auf. So können möglichst viele potenzielle Stammzellspenderinnen und -spender gefunden werden, um Tom und anderen Betroffenen eine Überlebenschance zu schenken. Mehr Details zu den Hilfsaktionen findest du im Artikel der Frankfurter Rundschau. Auch der Kicker berichtet ausführlich über die Aktionen und Termine der Vereine. Die Botschaft ist klar: Gemeinsam in den Farben getrennt, aber in der Sache vereint.
Die Teilnahme an einer Typisierung dauert nur wenige Minuten und ist völlig schmerzfrei. Ein einfacher Wangenabstrich genügt bereits. Aktionen finden u.a. an Heimspieltagen der Vereine statt. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, sich über die DKMS kostenlos registrieren zu lassen.
Von Hansa Rostock ging es für Tom Weilandt durch die Bundesliga, 2. Bundesliga und Regionalliga. Insgesamt bestritt er 175 Zweitligaspiele, 35 Drittliga- und 39 Regionalligapartien. Nicht nur auf dem Platz galt er als Kämpfer, sondern nun beweist er seinen Mut und seine Stärke abseits des Spielfelds. Auch seine Familie, darunter sein Vater Hilmar Weilandt – eine Hansa-Legende – steht fest hinter ihm.
Jede*r, der zwischen 17 und 55 Jahre alt ist und gesund, kann sich als Stammzellspender registrieren lassen. Vielleicht bist genau du die Person, die das Leben von Tom Weilandt oder anderen Patienten rettet. Die Solidarität der Fußballfans zeigt: Zusammenhalt ist stärker als jede Krankheit.
Tom Weilandt braucht jetzt die Unterstützung von uns allen – nicht nur als Spieler, sondern als Mensch. Mit jeder Typisierung wächst die Chance auf Heilung für ihn und viele andere Leukämie-Erkrankte. Informiere dich, nimm an einer Aktion teil und teile die Geschichte weiter. Nur gemeinsam können wir helfen und ein Zeichen setzen!