U17 Deutschland: Aufbruch zur U17-EM 2025 in Albanien

Deutschlands U17-Nationalmannschaft, auch als U17 Deutschland bekannt, startet voller Ambitionen in die U17-Europameisterschaft 2025. Nach einer erfolgreichen Qualifikation wartet auf das Team von Trainer Marc-Patrick Meister nun die nächste große Bewährungsprobe in Albanien. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos zu Kader, Spielplan, bisherigen Leistungen und den größten Herausforderungen rund um die U17 Deutschland.

Der Weg zur U17-EM 2025

Die Reise der U17 Deutschland zur EM begann bereits im Oktober am DFB-Campus in Frankfurt. Mit einem überzeugenden 4:0 gegen Andorra setzte die Mannschaft das erste Ausrufezeichen. Auch in der zweiten Qualifikationsrunde konnte sich das Team gegen starke Gegner wie Österreich und Spanien behaupten. Besonders Spieler wie Natnael Abraha, Keziah Oteng-Mensah und Alexander Staff von Eintracht Frankfurt hatten maßgeblichen Anteil am Erfolg. Insgesamt erreichte die U17 Deutschland als Gruppenzweiter souverän die Endrunde. Mehr Details zur spannenden Qualiphase liest du im Artikel von Eintracht Frankfurt zum Turnierverlauf.

Auftaktmatch: U17 Deutschland gegen Frankreich

Zum Turnierstart traf die deutsche U17 direkt auf einen der Topfavoriten: Frankreich. Die Partie entwickelte sich jedoch nicht wie erhofft. Bereits in der ersten Minute lag Deutschland zurück. Ein weiterer Treffer für Frankreich folgte in der 12. Minute. Ein umstrittener Platzverweis gegen Mussa Kaba in der 32. Minute schwächte das Team zusätzlich. Am Ende stand eine 0:3-Niederlage gegen starke Franzosen zu Buche. Nun ist die U17 Deutschland im zweiten Gruppenspiel gegen den Gastgeber Albanien zum Siegen verpflichtet. Einen ausführlichen Spielbericht findest du bei Transfermarkt zum U17-EM Auftakt.

Der Spielplan der Gruppenphase

Die deutsche U17 bestreitet ihre Vorrundenspiele in Gruppe A. Nach dem Match gegen Frankreich wartet schon am 22. Mai Gastgeber Albanien auf die DFB-Auswahl. Das dritte und entscheidende Gruppenspiel steigt gegen den zweimaligen Europameister Portugal. Nur die ersten beiden Teams jeder Gruppe erreichen das Halbfinale. Die U17 Deutschland muss also alles geben, um den Einzug ins Halbfinale zu sichern.

Spiele der U17 Deutschland in der Übersicht:

    1. Mai: Frankreich – U17 Deutschland (0:3)
    1. Mai: Albanien – U17 Deutschland
    1. Mai: Portugal – U17 Deutschland

Die EM-Spiele mit deutscher Beteiligung sind übrigens live und kostenfrei bei Sky Sport als Livestream verfügbar. So kannst du die spannende Entwicklung der U17 Auswahl hautnah verfolgen.

Kader & Hoffnungsträger

Im Kader der U17 Deutschland stehen zahlreiche Talente, die auch in ihren Vereinsmannschaften wichtige Rollen spielen. Besonders die drei Eintrachtler Abraha, Oteng-Mensah und Staff sowie DFB-Juniorenklassenkicker aus ganz Deutschland machen Hoffnung. Ein Fokus liegt dabei auch auf der Defensive, in der konstant solide Leistungen gefragt sind. Wer sich für die Namen, Marktwerte und weitere Fakten zum aktuellen Aufgebot interessiert, kann im Transfermarkt-Kaderüberblick zur U17-EM 2025 weitere Einblicke erhalten.

Fazit: Wie stehen die Chancen für U17 Deutschland?

Die U17 Deutschland steht vor einer echten Herausforderung in Albanien. Nach dem herben Dämpfer gegen Frankreich braucht das Team nun Siege gegen Albanien und Portugal, um den Einzug ins Halbfinale zu schaffen. Das Potenzial ist vorhanden, und mit etwas Glück und Geschlossenheit könnte die Elf erneut eine Überraschung wie bei der WM und den letzten Junioren-EMs schaffen. Verfolge die Entwicklung und unterstütze die Zukunft des deutschen Fußballs – gemeinsam zum Erfolg!