Das Playoff-Viertelfinale der Basketball Bundesliga 2025 steht ganz im Zeichen der Begegnung Ulm – Alba Berlin. Die Fans dürfen sich auf ein hochspannendes Duell freuen. Zwei Traditionsvereine kämpfen nicht nur um den Einzug ins Halbfinale, sondern auch um die Möglichkeit, eine durchwachsene Saison mit einem starken Erfolgserlebnis abzuschließen.
In der aktuellen Spielzeit ging Ulm als Tabellenzweiter und damit klarer Favorit in die Playoffs. Alba Berlin schaffte es erst über das Play-In, musste lange um das Erreichen der Endrunde zittern. Dennoch ist der Hauptstadtclub hochmotiviert und sieht die Serie als neuen Startpunkt. Die Favoritenrolle schiebt das Team bewusst nach Ulm, wie der Sportdirektor Himar Ojeda hervorhebt: „Nicht nur, weil sie den zweiten Platz erreicht haben, sondern auch, weil Ulm eine beeindruckende Saison spielte.“ Mehr zur Ausgangslage und den Einschätzungen beider Teams finden Sie im Vorbericht bei rbb24.
Dieses Aufeinandertreffen weckt Erinnerungen an vergangene Playoff-Duelle. Vor zwei Jahren war die Rollenverteilung noch umgekehrt: Damals ging Alba als Favorit ins Rennen, musste sich Ulm jedoch geschlagen geben. In der aktuellen Serie hoffen die Berliner, jetzt selbst als Underdog für die Überraschung sorgen zu können. Möglich machen könnte das eine zuletzt starke Performance. Acht der letzten neun Spiele konnte Alba Berlin gewinnen und reist daher mit neuem Selbstvertrauen nach Ulm. Eine ausführliche Analyse dazu liefert sueddeutsche.de.
Für Alba Berlin ist vor allem Malte Delow aktuell der Spieler im Fokus. Seine konstant starken Leistungen und seine Rolle als Anführer sorgen für neue Impulse innerhalb des Teams. Gerade in engen Playoff-Serien kann eine solche Persönlichkeit über Sieg oder Niederlage entscheiden. Wie Delow seine Teamkameraden motiviert und welchen Einfluss er im Spiel Ulm – Alba Berlin hat, beschreibt die Morgenpost in einem aktuellen Artikel anschaulich.
Ulm setzt auf eine starke Offensive und heimstarke Vorstellung. Alba Berlin hingegen baut auf eine verbesserte Verteidigung und neue Energie, um den Favoriten zu ärgern. Kapitän Martin Hermannsson betont: „Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, entscheidend sind Energie und der absolute Wille.“ Die Best-of-Five-Serie verspricht daher Hochspannung von der ersten Minute an. Kleine Anpassungen und Tagesform können in dieser Begegnung den Ausschlag geben.
Die Serie Ulm – Alba Berlin verspricht Basketball auf höchstem Niveau und viele Emotionen. Die Ausgangslage mag klar erscheinen, doch Playoffs schreiben bekanntlich ihre eigenen Geschichten. Können die Berliner erneut überraschen oder bleibt Ulm seiner Favoritenrolle treu? Die kommenden Spiele werden entscheidend sein. Bleiben Sie dran und verfolgen Sie alle Entwicklungen in diesem packenden Playoff-Duell!