Das Duell Valencia – Getafe im legendären Mestalla zieht an diesem Wochenende die Fußballfans in seinen Bann. Beide Teams sind nicht nur auf Kurs für den Klassenerhalt, sondern haben plötzlich auch den europäischen Wettbewerb im Blick. Wie stehen die Chancen? Wer ist in Form? Und welche Spieler könnten den Unterschied machen? Alles Wichtige zu Valencia – Getafe findest du in diesem ausführlichen Überblick.
Sowohl Valencia als auch Getafe konnten sich in den letzten Wochen eindrucksvoll von den unteren Rängen absetzen. Besonders die Mannschaft von Trainer Carlos Corberán zeigte in der Rückrunde starke Leistungen und steckt inzwischen sogar voller Europa-Hoffnung. Auch Getafe kämpfte sich ins Tabellenmittelfeld zurück. Ein Erfolgsthread, der bei DAZN News ausführlich beleuchtet wird.
Tatsächlich genügt im Showdown Valencia – Getafe ein Dreier, um die internationalen Plätze noch deutlicher ins Visier zu nehmen. Valencia geht als Tabellenzwölfter (42 Punkte) ins Heimspiel, Getafe rangiert mit 39 Punkten auf Platz 13. Beide trennen nach oben nur wenige Zähler.
Valencia blieb zuletzt neun Spiele ungeschlagen – eine eindrucksvolle Bilanz. Im eigenen Stadion ist die Mannschaft seit Februar unbesiegt. Der Fokus im Team liegt auf Stabilität und der richtigen Mischung aus Jugend und Erfahrung. Fraglich bleibt, ob Mittelfeldmotor Barrenechea bereits wieder komplett fit ist oder Pepelu erneut beginnt.
Getafe dagegen sucht nach dem Formtief wieder Anschluss: Die letzten Wochen brachten Niederlagen, dennoch besteht ein komfortabler Vorsprung auf die Abstiegsränge. Allerdings muss Trainer José Bordalás auf mehrere Stammkräfte verzichten, darunter den gesperrten Arambarri.
Mehr zu den Hintergründen und taktischen Optionen findet sich in der ausführlichen Vorschau und Einschätzung auf Las Provincias.
Die Trainer müssen vor allem in der Defensive einige Veränderungen vornehmen. Für Valencia werden wohl Mamardashvili, Foulquier, Tárrega, Mosquera, Gayà sowie auf den Flügeln Rioja und Diego López starten. Im Sturm ist Hugo Duro gesetzt, zweite Spitze könnte Rafa Mir werden.
Bei Getafe ist David Soria im Tor die sichere Bank. In der Viererkette spielen voraussichtlich Iglesias, Berrocal, Duarte und Diego Rico, das Mittelfeld um Milla, Terrats und Alderete bildet das Herzstück – vorne wird Borja Mayoral die Hoffnungen tragen.
Ein Blick auf die letzten direkten Duelle zeigt: Im Mestalla hat Getafe seit der Saison 2017/18 keinen Sieg mehr geholt und sechs Mal in Folge nicht gewonnen. Valencia ist vor eigener Kulisse besonders schwer zu schlagen – ein Vorteil, den das Team auch diesmal nutzen will.
Für aktuelle Liveticker, Spielstatistiken und die neuesten Nachrichten zum Duell lohnt sich ein Blick auf das Angebot von Flashscore, das alles Wichtige zum Valencia – Getafe Match liefert.
Das Spiel Valencia – Getafe ist weit mehr als ein Mittelfeldduell. Für beide Klubs besteht die große Chance, mit einem Sieg in die erweiterte Spitzengruppe der LaLiga vorzustoßen und den Traum von Europa am Leben zu halten. Bleibt Valencia weiterhin so heimstark? Oder kann Getafe den Bock umstoßen und die Sieglos-Serie im Mestalla beenden?
Jetzt bleibt nur noch: Das Spiel verfolgen und die Spannung genießen. Für weitere Hintergrundinfos zu Valencia – Getafe besuche die verlinkten Seiten und bleibe immer am Ball!