Venedig – Fiorentina: Analyse, Prognose und Quoten zum Serie A-Duell

Das Aufeinandertreffen Venedig – Fiorentina ist ein echtes Highlight im Abstiegskampf und Europapoker der italienischen Serie A. Während die Gastgeber um den Ligaerhalt kämpfen, schielt die Fiorentina auf ein internationales Ticket. In diesem Artikel analysieren wir die aktuelle Form, die Statistiken, mögliche Wett-Tipps und alles Wichtige rund um die Partie.

Ausgangslage: Venedig gegen Fiorentina in der Serie A

Am 12. Mai 2025 empfangen die "geflügelten Löwen" aus Venedig die Fiorentina im Stadio Pier Luigi Penzo (Anpfiff: 18:30 Uhr). Für Venedig zählt im Tabellenkeller jeder Punkt, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Fiorentina hingegen möchte sich eine Europapokal-Teilnahme sichern, muss aber die jüngste Belastung aus der Conference League verarbeiten.

Formcheck und Statistik: Wer hat die besseren Karten?

Die Gastgeber aus Venedig belegen Rang 18 und stehen damit knapp vor einem möglichen Abstieg. Ihre Defensive steht solide, doch offensiv mangelt es an Durchschlagskraft. In den letzten sechs Heimspielen erzielten die Venezianer lediglich ein Tor. Nach dem Abgang ihres Top-Stürmers Joel Pohjanpalo im Februar fiel das Toreschießen noch schwerer. Laut den Tipps und Prognosen bei Wettbasis bleibt es daher oft bei torarmen Begegnungen mit maximal zwei Treffern – ein Trend, der sich auch im direkten Vergleich mit Fiorentina zeigt.

Die Fiorentina kommt als leichter Favorit nach Venedig, hatte jedoch zuletzt ein kräfteraubendes Conference-League-Spiel und verlor das anschließende Ligamatch gegen die Roma mit 0:1. Die Gäste setzen auf Moise Kean als Torjäger – er traf in dieser Saison 17-mal in der Liga. Allerdings ist das Team durch einige Ausfälle und Sperren geschwächt. Laut den Form- und H2H-Analysen von Sportwetten.BILD.de sind die direkten Duelle zwischen Venedig – Fiorentina historisch sehr eng: In den letzten drei Begegnungen fielen insgesamt nur zwei Treffer.

Direktvergleich und jüngste Ergebnisse

  • Letzte Begegnung: Fiorentina 0:0 Venedig (25.08.2024)
  • Historie: Seit 1999 gewann Fiorentina nur einmal bei Venezia. Die bisherigen Aufeinandertreffen endeten meist torarm.
  • Formkurve Venedig: Zuletzt 1:1 in Turin, davor 0:2 gegen den AC Mailand.
  • Formkurve Fiorentina: 2:2 nach Verlängerung gegen Betis (Conference League), 0:1 bei AS Rom, vier der letzten fünf Spiele mit mindestens einem Gegentor.

Voraussichtliche Aufstellungen

Venedig (3-5-2):

  • Radu – Candé, Idzes, Schingtienne – Zerbin, Pérez, Nicolussi Caviglia, Busio, Ellertsson – Yeboah, Oristanio

Fiorentina (3-5-1-1):

  • De Gea – Pongračić, Marí, Ranieri – Dodô, Mandragora, Fagioli, Gosens, Richardson – Ndour – Beltrán

Mehr Details zu den Startformationen und Livespiel gibt es im Nau.ch Liveticker.

Wett-Tipps, Prognosen und Quoten

Die Mehrzahl der Experten erwartet eine torarme Partie. Laut der Wettbasis Prognose empfiehlt sich ein Tipp auf unter 2,5 Tore. Für einen Fiorentina-Auswärtssieg sehen die Buchmacher eine Quote um 2,35. Das deckt sich mit dem Value aus der KI-Prognose.

Empfohlene Wettmärkte:

  • Unter 2,5 Tore (− geringes Risiko)
  • Fiorentina gewinnt (− moderates Risiko)
  • Beide Teams treffen: Nein

Wer lieber auf Risiko spielen möchte oder auf Formtrends beider Mannschaften setzt, findet bei den Sportwetten Experten von Sportwetten.BILD.de umfangreiche Quotenvergleiche und weitere Tipps.

Fazit: Wer setzt sich beim Duell Venedig – Fiorentina durch?

Beide Teams haben im Saisonendspurt Druck. Venedig muss unbedingt punkten, während die Fiorentina internationale Ambitionen hegt. Das letzte direkte Duell endete torlos – die Statistiken sprechen auch diesmal für wenig Tore. Wer auf defensivgeprägten Fußball setzt, wird hier vermutlich richtig liegen. Für detailliertere Analysen lohnt sich der Blick auf die oben verlinkten Wettseiten.

Jetzt das Spiel Venedig – Fiorentina mitverfolgen und die spannendsten Wetten anspielen – die Entscheidung im Abstiegskampf und das Ringen um Europa stehen an!