Das Duell VfB Stuttgart – Augsburg am vorletzten Bundesliga-Spieltag bot Fußballfans jede Menge Spannung, Tore und tragische Momente. Neben einem deutlichen 4:0-Heimsieg der Stuttgarter überschattete vor allem die schwere Verletzung von Nationalspieler Angelo Stiller das Geschehen.
Der VfB legte los wie die Feuerwehr. Schon nach acht Minuten erzielte Kapitän Atakan Karazor das frühe 1:0. Die Mannschaft dominierte die Anfangsphase klar. Doch schon kurz darauf kam es zu einer Schlüsselszene, die den Spielverlauf entscheidend beeinflusste.
In der 10. Minute wurde Angelo Stiller beim Kampf um den Ball übel von Augsburgs Samuel Essende getroffen. Der offene Sohlen-Einsteiger sorgte für einen heftigen Schmerz. Stiller konnte nicht weitermachen, musste unter Tränen das Spielfeld verlassen und wurde später auf Krücken gesichtet. Nach Video-Studium erhielt Essende die Rote Karte. Es war die früheste Rote Karte der Saison. Details zu diesem Moment gibt es im ausführlichen Bericht auf BILD.de.
Der VfB musste nach diesem Rückschlag gleich mehrfach wechseln – in der Startphase ein Bundesliga-Rekord. Trainer Sebastian Hoeneß befürchtete eine schwere Bänderverletzung bei Stiller. Auch Keitel, der für Stiller kam, musste verletzt raus. Über die Sorgen um Stiller und die kuriosen Wechsel berichtet sportschau.de ausführlich.
Nach der Roten Karte verlor Stuttgart kurzzeitig den Faden. Doch noch vor der Pause konnte Augsburg die defensive Stabilität nicht halten. In der zweiten Hälfte spielte der VfB seinen Vorteil aus. Nick Woltemade erhöhte in der 51. Minute sehenswert auf 2:0. In der Schlussphase sorgten Enzo Millot und der ehemalige Augsburger Ermedin Demirovic für den Endstand von 4:0. Stuttgart holte damit den ersten Heimsieg nach sechs Niederlagen in Folge und tankte Selbstvertrauen für das anstehende Pokalfinale.
Mittendrin zeigte der FC Augsburg Einsatz, blieb aber gegen die starke Offensive des VfB chancenlos. Die frühe Unterzahl und das Verletzungspech beim Gegner konnten sie nicht zu ihrem Vorteil nutzen. Augsburg kann nun am letzten Spieltag bei Union Berlin noch einmal direkt punkten.
Mit dem klaren Sieg beim Duell VfB Stuttgart – Augsburg hat sich das Team aus Schwaben in Form gebracht. Dennoch bleibt die Freude getrübt: Ob Schlüsselspieler Stiller im DFB-Pokal-Finale am 24. Mai gegen Arminia Bielefeld auflaufen kann, ist ungewiss.
Das Aufeinandertreffen VfB Stuttgart – Augsburg war mehr als nur ein Endspurt in der Liga. Fußballfans sahen viele Tore – und eine Szene, die noch für Wochen Gesprächsthema bleiben wird. Für tiefergehende Statistiken, Spielanalysen und Details zu den Ereignissen rund um das Spiel findet man weitere Infos im offiziellen Spielbericht von kicker.de.
Die Bundesliga hat mit diesem Spiel bewiesen, wie schnell Glück und Leid im Fußball nebeneinanderliegen können. Stuttgart feiert, Augsburg analysiert, und die Fans blicken gespannt auf die nächsten Aufgaben beider Teams.