VfB Stuttgart – Augsburg: Klarer Heimsieg und Sorgen um Nationalspieler Stiller

Spielszene VfB Stuttgart – Augsburg

Der 33. Spieltag der Bundesliga brachte ein klares Ergebnis: VfB Stuttgart – Augsburg endete mit 4:0. Während sich die Stuttgarter über einen verdienten Heimsieg freuten, überschattete eine schwere Verletzung das Match. Nationalspieler Angelo Stiller musste früh unter Tränen ausgewechselt werden. Was genau passiert ist und welche Folgen dieses Spiel für beide Vereine hat, lesen Sie hier.

Frühe Führung für den VfB und Schockmoment für Stiller

Schon in der Anfangsphase zeigte der VfB Stuttgart Heimstärke. Nach einer Ecke erzielte Atakan Karazor in der 8. Minute das 1:0. Doch die Freude wurde schnell getrübt. Angelo Stiller knickte nach einem harten Foul von Augsburgs Samuel Essende böse um und musste sichtlich mitgenommen vom Feld. Die Szene schockierte Spieler und Fans gleichermaßen. Mehr Details und Bilder zum dramatischen Absturz und der schnellen Reaktion der medizinischen Abteilung finden Sie bei BILD.de: Nationalspieler Angelo Stiller unter Tränen ausgewechselt.

Rote Karte und Rekord durch frühe Wechsel

Samuel Essende wurde nach Studium der Videobilder folgerichtig mit Rot vom Platz gestellt. Für ihn war es die früheste rote Karte der Bundesliga-Saison. Stuttgart hatte nach der roten Karte zunächst Probleme, fand aber nach etwa einer halben Stunde zurück ins Spiel. Besonders bemerkenswert: Bereits nach 34 Minuten gab es drei Wechsel – ein neuer Bundesliga-Rekord! Der eingewechselte Yannik Keitel musste nach einem Zusammenprall ebenfalls verletzt vom Feld. Auch diese Details beleuchtet sportschau.de: Sorgen um Stiller nach VfB-Sieg gegen Augsburg.

Offensivpower entscheidet das Spiel

Nach der Pause erhöhte Nick Woltemade auf 2:0 (51. Minute), nachdem er den Ball per Rechtsschuss platziert im Tor versenkte. Die Gäste aus Augsburg mussten in Unterzahl zunehmend abreißen lassen. Enzo Millot (80.) und der Ex-Augsburger Ermedin Demirovic (87.) schraubten das Ergebnis auf 4:0. Damit festigte VfB Stuttgart – Augsburg seinen Platz im Mittelfeld. Der Sieg war für die Stuttgarter nach sechs Heimpleiten in Folge besonders wichtig.

Blick auf den Saison-Endspurt und das Pokalfinale

Trotz dieses Erfolgs blickt Stuttgart mit Sorgen auf das anstehende DFB-Pokalfinale. Es ist noch unklar, wie schwer die Verletzungen von Stiller und Keitel wirklich sind. Die Mannschaft muss möglicherweise ohne beide Führungsspieler in Berlin antreten. Augsburg empfängt zum Saisonabschluss Union Berlin.

Fazit: Sieg mit bitterem Beigeschmack

Der deutliche Erfolg VfB Stuttgart – Augsburg war ein Statement auf dem Platz. Dennoch überwiegt die Sorge um die Gesundheit von Angelo Stiller. Fans hoffen, dass er bald wieder fit ist. Alle Infos zum Spielbericht finden Sie auf kicker.de: Spielbericht VfB Stuttgart - FC Augsburg.

Bleiben Sie dran für weitere News und Analysen rund um den VfB Stuttgart und die Bundesliga!