Die Saison 2024/2025 der Bundesliga ist zu Ende – und der VfL Bochum verabschiedet sich trotz Abstieg mit einem starken 2:0-Erfolg beim FC St. Pauli aus der höchsten deutschen Spielklasse. Das Spiel am ausverkauften Millerntor bot zum Abschluss nochmal einige Highlights und zeigte, wie viel Moral im Bochumer Team steckt.
Schon in der 11. Minute brachte Myron Boadu die Gäste aus Bochum in Führung. Durch ein beeindruckendes Solo ließ er gleich drei Gegenspieler stehen und schloss überlegt zum 1:0 ab. Zwar bestimmte St. Pauli über weite Strecken das Spiel, doch Torchancen blieben Mangelware. Einzig Guilavogui und Afolayan hatten Gelegenheiten zum Ausgleich, scheiterten jedoch am gut aufgelegten Bochumer Keeper.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte der VfL Bochum, dass sie sich mit Würde verabschieden wollen. Während die Gastgeber zwar mehr Ballbesitz hatten, nutzten die Bochumer ihre Möglichkeiten effektiv aus. In der 66. Minute erhöhte erneut Boadu nach einem schnellen Konter auf 2:0. Dieses Tor entschied die Partie frühzeitig und sicherte Bochum den sechsten Saisonsieg. Kicker berichtet ausführlich über die entscheidenden Szenen und die Bedeutung dieses Spiels für beide Mannschaften.
Während der VfL Bochum sich aus der Bundesliga verabschiedete, feierte der FC St. Pauli trotz der Niederlage den Klassenerhalt. Die Fans sorgten für eine ausgelassene Stimmung und würdigten die erfolgreiche Saison. Interessanterweise stellte St. Pauli mit dem elften torlosen Heimspiel einen Negativrekord ein. Mehr dazu und zur Einschätzung des Klassenerhalts gibt es bei NDR.de – Sport.
Nach dem letzten Bundesliga-Spieltag richtet sich der Blick in Bochum nun auf die 2. Bundesliga. Entscheidend wird sein, wie sich das Team formiert und mit welchem Personal die Rückkehr ins Oberhaus gelingen soll. Einzelne Spieler, wie Myron Boadu, haben ihre Qualität auch am letzten Spieltag unterstrichen.
Mit dem 2:0 gegen St. Pauli hat sich der VfL Bochum würdig aus der Bundesliga verabschiedet. Trotz langer und herausfordernder Saison bleibt der Ehrgeiz im Team spürbar. Das Fundament für den Wiederaufstieg ist vorhanden. Für umfassende Hintergrundinformationen empfiehlt sich auch der Spielbericht beim Kicker sowie die Analyse bei NDR.de.
Der Fokus liegt nun auf dem Neuaufbau – mit der Hoffnung, dass der VfL Bochum bald wieder in der Bundesliga auf Punktejagd gehen kann.