Die WM 2026 steht bereits jetzt im Fokus vieler Fußballfans, denn das nächste weltweite Sportereignis bringt zahlreiche spannende Neuerungen mit sich. Austragungsorte, Teilnehmerfeld, TV-Übertragungen und mehr – hier erfahren Sie alles Wichtige zur kommenden Fußball-Weltmeisterschaft.
Die WM 2026 findet erstmals mit gleich 48 Nationalmannschaften statt. Die Spiele werden in den USA, Mexiko und Kanada ausgetragen. Vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 kämpfen Teams in 104 Partien um den größten Titel im Weltfußball. Noch nie nahmen so viele Nationen an einer WM-Endrunde teil, was das Wachstum und die weltweite Bedeutung des Turniers unterstreicht.
Besonders interessant für viele Fans ist 2026 die Übertragung der Spiele. Laut BILD-Bericht hat sich die Telekom mit ihrem Pay-TV-Angebot MagentaTV die Übertragungsrechte für alle Partien der WM 2026 in Deutschland gesichert. Das bedeutet: MagentaTV zeigt die komplette Fußball-WM live. Das gab es in diesem Umfang bisher nicht.
Nach Informationen des Spiegels könnten aber wie bei früheren Turnieren auch wieder Sublizenzen an andere Sender vergeben werden. Durch gesetzliche Regelungen müssen das Eröffnungsspiel, Begegnungen mit deutscher Beteiligung, die Halbfinals sowie das Finale im frei empfangbaren Fernsehen übertragen werden. Welche öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD oder ZDF tatsächlich Sublizenzen erhalten, ist zum aktuellen Stand noch offen.
Die Rechtevergabe für die WM 2026 war von Unsicherheiten und Verzögerungen geprägt. Wie BILD berichtet, ließ die FIFA die neuen Angebote erst spät zu, nachdem die Bundesliga-Rechte für 2025/26 vergeben waren. Damit mussten die Sender in kurzer Zeit entscheiden, zumal das Turnier mit 48 Teams und 104 Spielen eine gewaltige Übertragungsleistung bedeutet.
Für die Zuschauer in Deutschland ergibt sich eine neue Fernsehwelt: Wer jedes Spiel der wm 2026 ohne Einschränkung sehen möchte, benötigt ein Abo bei MagentaTV. Trotzdem bleibt durch die gesetzlichen Vorgaben gesichert, dass die wichtigsten Partien frei empfangbar bleiben. Es lohnt sich, die aktuellen Entwicklungen bei den offiziellen Quellen und Medienberichten im Blick zu behalten.
Die WM 2026 verspricht ein Ereignis der Superlative zu werden: Mehr Mannschaften, internationale Austragungsorte und neue Wege der Übertragung stellen die Weichen für eine aufregende Zukunft des Fußballs. Wer bestens informiert sein möchte, sollte die neusten Nachrichten und Übertragungsdetails zur Fußball-Weltmeisterschaft regelmäßig prüfen.