Xabi Alonso verabschiedet sich emotional vom Bayer Leverkusen. (Alt-Text: Xabi Alonso nach seinem letzten Heimspiel für Leverkusen)
Xabi Alonso galt schon immer als Stratege – auf und neben dem Platz. Nun steht der viel diskutierte Trainer vor dem vielleicht spannendsten Schritt seiner Karriere. Nach einer außergewöhnlichen Zeit bei Bayer Leverkusen verlässt der Spanier die Bundesliga. Alles deutet darauf hin, dass Xabi Alonso den Trainerposten bei Real Madrid übernimmt.
Im Herbst 2022 übernahm Xabi Alonso einen kriselnden Bayer Leverkusen und verwandelte die Werkself im Rekordtempo in ein Spitzenteam. In der Saison 2023/24 führte Alonso den Klub zu seiner ersten Meisterschaft und blieb dabei ungeschlagen. Er gewann zudem den Pokal und erreichte das Finale der Europa League. Sein Abgang wurde in einer emotionalen Pressekonferenz angekündigt. "Es war die richtige Zeit für einen Abschied", betonte Alonso laut EL PAÍS.
Die Spekulationen um Xabi Alonsos Zukunft halten seit Wochen die Fußballwelt in Atem. Wie AS berichtet, ist der Abschied vom Bayer besiegelt und der Wechsel zu Real Madrid nur noch Formsache. Wird Alonso direkt Cheftrainer bei den Königlichen, oder setzt Santiago Solari als Übergangslösung? Diese Fragen beschäftigen Fans und Experten gleichermaßen. Klar ist: Alonsos Name stand stets ganz oben auf der Liste, sobald Carlo Ancelotti seinen Abgang ankündigt.
Erfolg hatte Xabi Alonso in Deutschland vor allem mit einem flexiblen System, das oft auf drei Innenverteidiger setzte, aber variabel blieb. Laut MARCA ist seine Grundordnung zwar klar, doch er bleibt offen für Anpassungen an die jeweilige Spielsituation und die Stärken seines Kaders. Schon als Spieler stand Alonso für kluge Entscheidungen; als Trainer bringt er dieselbe Intelligenz und Erfahrung mit.
Xabi Alonso coacht sein Team mit voller Leidenschaft. (Alt-Text: Xabi Alonso motiviert seine Spieler an der Seitenlinie)
Ein spannender Aspekt: Der neue Modus der FIFA-Klub-WM steht vor der Tür. Sollte Xabi Alonso Real Madrid tatsächlich übernehmen, könnte sein Debüt ausgerechnet beim Weltturnier in den USA erfolgen. Ob er das Team schon dort betreut, ist noch offen. Sicher ist jedoch, dass Alonso in Madrid auf junge Talente wie Chema Andrés trifft, die er bereits in seiner Zeit bei Real förderte, wie AS hervorhebt.
Xabi Alonso hat als Spieler und Trainer bewiesen, dass er für den ganz großen Fußball gemacht ist. Sein Abschied vom Bayer Leverkusen markiert gleichzeitig einen Neubeginn. Ob er direkt auf der Trainerbank von Real Madrid sitzt oder noch eine Übergangsphase folgt – eines ist klar: Das nächste Kapitel des Xabi Alonso wird mit Spannung erwartet. Wer tiefer eintauchen will, findet weitere Hintergründe bei EL PAÍS und MARCA.
Halten Sie sich auf dem Laufenden zu Xabi Alonso und seiner nächsten Trainerstation – die Fußballwelt blickt gespannt nach Madrid!