Bern steht Kopf: Die YB-Frauen gewinnen nach einem nervenaufreibenden Finale die Schweizer Meisterschaft. Diese Sternstunde des Frauenfussballs fand im legendären Stadion Wankdorf statt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Endspiel, die wichtigsten Momente und die Stimmen direkt aus Bern.
Das Endspiel zwischen YB und Grasshopper Club Zürich war ein echter Krimi. Nach dem Rückspiel im mit 10.040 Fans gefüllten Stadion Wankdorf gelang den Bernerinnen nach einem 0:1-Rückstand die Wende. Mit unglaublichem Teamgeist holten sie sich in der regulären Spielzeit ein 2:1 und erzwangen ein Elfmeterschießen. Hier behielten die YB-Frauen die Nerven und siegten mit 5:4. Die Rückkehr von Naomi Luyet war dabei ein entscheidender Faktor für den Aufschwung der Mannschaft.
Wer die gesamte Dramaturgie und alle wichtigen Spielszenen noch einmal nachlesen möchte, findet einen umfassenden Spielbericht bei Blick. Dort gibt es viele Details über den Spielverlauf, die Tore sowie Stimmen der Spielerinnen und Trainer*innen.
Nach dem Abpfiff kannte die Freude in Bern keine Grenzen. Kapitänin Stephanie Waeber beschrieb die Bedeutung des ersten Titels seit 14 Jahren als überwältigend und emotional. Matchwinnerin Iman Beney erklärte im Schweizer Fernsehen: „Wir haben die ganze Saison hart gearbeitet. Heute war es ein verdienter Sieg. Die Penaltys haben wir alle reingemacht.“
Auch Trainerin Imke Wübbenhorst, die erst im März aus der Babypause zurückgekehrt war, zeigte sich bewegt: „Wir haben als Team etwas Großartiges geleistet – jede Einzelne war wichtig.“ Weitere Stimmen und emotionale Reaktionen aus beiden Lagern hat SRF in einem eigenen Beitrag gesammelt. Diese Ausschnitte verdeutlichen, welches Herzblut im Berner Team steckt.
Bern etabliert sich mit diesem Triumph als Schweizer Fussballhochburg. Für Trainerin Wübbenhorst zählt dieser Titel zu den größten Erfolgen der Karriere. Wie groß das Echo auf diesen Meisterschaftsgewinn war, dokumentiert ein aktueller Bericht von NDR.de. Hier wird nochmals die besondere Bedeutung für die Trainerin und die Stadt Bern hervorgehoben.
Ein weiteres Highlight erwartet Bern und die Schweiz schon bald: Im Sommer 2025 findet die Frauen-EM im eigenen Land statt. In der ganzen Stadt wächst die Vorfreude bereits.
Mit viel Leidenschaft und Teamgeist haben die YB-Frauen einen unvergesslichen Tag für die Stadt Bern geschaffen. Dieser Titel ist ein weiteres Kapitel in der erfolgreichen Sportgeschichte der Bundesstadt. Wer diesen Triumph miterlebt hat, wird sich lange daran erinnern.
Ob Sie mehr darüber wissen oder die Emotionen des Finales nachfühlen möchten – die verlinkten Artikel bieten Ihnen tiefe Einblicke direkt aus Bern. Feiert mit und bleibt dran: Der Frauenfussball in Bern ist auf dem Vormarsch!