Youssoufa Moukoko galt einst als das große Talent bei Borussia Dortmund. Doch die letzten Monate liefen alles andere als nach Plan. Nach seiner Leihe zum französischen Klub OGC Nizza steht die Zukunft von Moukoko aktuell wieder auf dem Prüfstand.
Im Winter 2025 wechselte Moukoko leihweise zu OGC Nizza in die französische Ligue 1. Ziel war es, mehr Spielpraxis zu sammeln und sich für die Rückrunde zu empfehlen. Der Plan ging nicht wirklich auf. In elf Pflichtspielen kam Moukoko nur auf 199 Spielminuten. Ein Treffer blieb ihm während seines Leihaufenthalts verwehrt. Warum es dem Wunderkind so schwerfiel, sich in Frankreich durchzusetzen und wie die sportliche Lage aktuell aussieht, schlüsselt dieser Bericht von SPORT1 detailliert auf.
Ein durchschlagender Erfolg sieht anders aus. Viele Fans und Experten stellten die Weichen für die Rückkehr in Frage. Auch aus dem BVB-Umfeld sind Zweifel zu hören, ob Moukoko nach Ablauf der Leihe noch eine Zukunft im schwarz-gelben Trikot hat.
Die sportliche Situation ist nicht die einzige Baustelle. Denn Moukoko zählt beim BVB zu den Topverdienern. Mit einem Jahressalär von rund sechs Millionen Euro (inklusive Handgeld sogar rund 8,5 Millionen Euro) reiht er sich in die Spitzenverdiener des Kaders ein. Finanziell hemmt dies den Klub – gerade bei Transfers und der Planung neuer Talente. Borussia Dortmund würde Moukoko im Sommer am liebsten abgeben. Doch bislang fehlen die Angebote, da die Gehaltsforderungen zahlreiche Interessenten abschrecken. Auch deshalb berichtet SPORT1, dass der Verein sowohl bei Moukoko als auch bei Haller einen Abschied forciert.
Für Moukoko kommen die Rückschläge in Serie. Das mediale Echo über seine aktuelle Situation bleibt nicht aus. Einen ausführlichen Überblick zu den jüngsten Tiefschlägen und Hintergründen bieten die Experten von BILD. Die schwierigen Monate in Nizza wirken nach und werfen die Frage auf, welches Umfeld für seine weitere Entwicklung ideal wäre. Seine Berater suchen bereits neue Perspektiven. Insider-Infos zufolge steht die spanische Liga dabei besonders im Fokus. Doch konkrete Anfragen bleiben aus.
Eine Rückkehr zu Borussia Dortmund ist zwar vertraglich möglich. Mit einer Zukunft im Trikot des BVB rechnet jedoch derzeit kaum jemand. Zumindest für die kommende Klub-Weltmeisterschaft plant der Verein ohne Moukoko. Topstürmer wie Serhou Guirassy haben für die Verantwortlichen klar Vorrang. Andere Offensiv-Talente wie Maximilian Beier oder Jamie Gittens gelten als gesetzt.
Das nächste Karriereziel von Moukoko bleibt daher vorerst offen. Er steht stellvertretend für viele junge Talente, deren Weg nicht immer gradlinig verläuft. Borussia Dortmund selbst hält sich verschiedene Optionen offen. Ob es zeitnah zu einem Wechsel kommt, bleibt abzuwarten.
Die Zukunft von Youssoufa Moukoko ist ungewisser denn je. Der einstige Shootingstar kämpft nach seiner wenig erfolgreichen Zeit in Nizza um einen neuen Anlauf. Für den BVB steht fest: Im Sommer werden die Karten neu gemischt. Sowohl der Verein als auch der Spieler benötigen jetzt eine langfristige Lösung. Wer Moukoko weiterverfolgen möchte, findet alle relevanten Nachrichten und Insider-Informationen auf BILD sowie bei SPORT1.